‘The Weltanschauung as an Ersatz Gestalt’ sucht UnterstützerInnen. Es ist der Titel von Jan Turnovskýs Master thesis aus dem Jahr 1978/79 an der AA London, einer ‘außergewöhnlichen, aufregenden, hoch-philosophischen, total inspirierenden’ Master thesis, wie die HerausgeberInnen nicht müde werden zu betonen, allein es braucht noch etwas Kapital, um das ambitionierte Projekt mit dem Titel ‘Eine Happy-open-end-environmental-design-science-fiction-image-story’ zu einem glücklichen Abschluss zu bringen. Die im November gestartete Crowdfunding-Aktion verzeichnet gerade Halbzeit und lässt sich noch bis 9. Jänner unterstützen. Wenn’s klappt, erscheinen die Schriften des gebürtigen Pragers und späteren Vorstands am Institut für Wohnbau der TU Wien dann bei Park Books im Frühjahrsprogramm.
Zur Animierung gibt’s hier eine von Jan Turnovsky im Jahr 1989 gestaltete Weihnachtskarte als Vorgeschmack auf das außergewöhnlich gestaltete Typoskript, das im etwas verkleinerten Faksimile abdruckt und der deutschen Übersetzung gegenübergestellt werden soll. Betreut wird das Publikationsprojekt von drei außergewöhnlichen Frauen – Claudia Mazanek, Gabi Kaiser und Claudia Guttmann – die mit der Gründung von diachron – Verein zur Verbreitung und Vertiefung des Wissens über Architektur Außergewöhnliches leisten. Bereits publiziert sind Schriften von Otto Kapfinger und Fritz Achleitner.
Publikationsprojekt: Jan Turnovský The Weltanschauung as an Ersatz Gestalt
we make it CROWDFUNDING
DIACHRON
Vereins zur verbreitung und vertiefung des wissens über architektur
friedrich achleitner. wie entwirft man einen architekten?
Park Books Zürich 2015