maxRIEDER versteht sich als kreativer Querdenker, Künstler, erfahrener Bautechniker und ergebnisorientierter Prozessmanager und weist ein außergewöhnlich breites Handlungs- und Leistungsspektrum auf. Durch interdisziplinäre Ausbildung und langjährige Erfahrung kreiert und sichert er Qualitäten in komplexen Kooperations- und Planungsprozessen der Stadt- und Infrastrukturentwicklung.
‘In enger Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Nutzern entstehen freie, neue Räume und Gestalten fern von Kanon und Formalismus. Anstelle von Wiederholungen und allzubekannter CI steht die permanente Weiterentwicklung. mR transformiert den Kontext in phänomenale Emotion. Mythen entstehen auf der Basis von Zweckmäßigkeit und bewussten Sonderbarkeiten. Sein Interesse gilt Werten, die sich herkömmlich-trivialen Betrachtungen widersetzen: der Einheit innerhalb der Vielfalt, der Dialektik von Simplizität und Komplexität, Proximität von Alltäglichem und Weltbewegendem, Megatrends sind im seinem Werk immer schon antizipiert.’
Beratung und Redaktion seit 2011
maxRIEDER ArchitekturWasserStadtLandschaft&Gestaltungsprozesse
Blog Kooperativer Raum